Homebrewing mit kleinem Budget
Homebrewing – Aller Anfang ist (nicht) schwer
Bier selber herstellen. Wer träumt nicht davon? Falls du bereits öfter darüber nachgedacht hast, aber noch nicht den richtigen Einstieg gefunden hast, bist du hier goldrichtig. Für mich waren anfangs die Antworten auf folgende Fragen ausschlaggebend, um mit dem Bierbrauen anzufangen.
- Wie kompliziert ist es Bier selbst herzustellen?
- Wie teuer kommt mich das ganze?
- Lohnt sich das finanziell?
- Schmeckt das dann überhaupt?
Wie kompliziert ist es Bier zu brauen?
Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Man kann alles professionalisieren und komplizierter machen wie es ist. Das 10. Bier, welches man braut, ist sehr wahrscheinlich einiges komplexer als das allererste. Grundsätzlich beahaupte ich aber, dass mit dieser HowTo Anleitung jeder in der Lage ist, innerhalb von 4 Stunden sein erstes Bier zu brauen. (Das richtige Equipment vorrausgesetzt)
Wie teuer ist Bier brauen?
Ich hoffe es ist klar, dass man diese Antwort ebenfalls nicht pauschalisieren kann. Es gibt Anfänger Bierbrausets ab 50 Euro bis hin zu Anlagen für mehrere tausend Euro. Ich empfehle allerdings die Finger von diesen Bierbrausets zu lassen, da die Ergebnisse hier meißtens sehr dürftig sind und man mit diesem Hobby eher früher als später aufhören wird, wenn das Bier danach nicht schmeckt. Auch die Menge ist sehr entscheidend, welche produziert werden soll. Ich drücke es vorsichtig mal so aus. Um seine ersten 25 Liter zu brauen, muss man mit etwa 200 Euro an Hardware rechnen. Hat man diese einmal investiert, kann man den Brauvorgang so oft wie man möchte wiederholen. Man muss dann nur noch in die Gärfässer für die Lagerung investieren. Denn die Zutaten für das Bier selbst kosten je nach Rezept maximal 30 Euro für die Menge von 25 Litern.
Lohnt sich das finanziell?
Diese Frage kann man ganz einfach beantworten 🙂 Nein es lohnt sich nicht finanziell. Aber es lohnt sich aufgrund von ganz anderen Faktoren. Wie schön ist es sein Bier mit Freunden bei der nächsten Grillparty zu degustieren? Unbezahlbar.
Ein befreundeter semi-professioneller Brauer hatte mir mal gesagt, damit eine Person vom Bierbrauen gut leben kann, muss man ca 100 000 Liter Bier im Jahr produzieren. Um diese Menge allerdings produzieren zu können, muss man ca 100 000 Euro investieren.
Es ist jedoch schon so, dass die Zutaten für das Bierbrauen immer günstiger werden, je mehr man bezieht. Somit ist es immer günstiger z.B. 60 Liter zu brauen als 20.
Schmeckt das dann überhaupt?
Definitiv. Man nimmt als sein erstes Rezept natürlich nicht das komplizierteste. Aber mein erstes Ergebnis war sensationell. Bei mir handelte es sich um ein Klon-Rezept für ein IPA und es kam dem orignal recht ähnlich. Das Feedback von Freunden und bekannten war durchwegs positiv. Davon motiviert folgten unzählige weitere Brauversuche.